Article

Ausstellung: "Ansbacher Gesangbücher. Exponate historischer Gesangbücher aus Ansbach (17. - 20. Jahrhundert.)"

Zur digitalen Ausgaben

08. April - 30. April 2025. Ansbacher Gesangbücher – vier Jahrhunderte Kirchenliedgeschichte. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl historischer Gesangbücher aus Ansbach vom 17. bis zum 20. Jahrhundert. Bereits in der Reformationszeit entstanden erste Liedersammlungen, die den Gemeindegesang förderten und fester Bestandteil des Gottesdienstes wurden. In Ansbach entwickelte sich eine reiche Liedtradition, die sich in verschiedenen Gesangbuchausgaben widerspiegelt. Die Exponate zeigen, wie sich Sprache, Melodien und inhaltliche Schwerpunkte im Laufe der Jahrhunderte wandelten. Besucher erhalten einen Einblick in die musikalische und religiöse Praxis vergangener Zeiten und die Bedeutung des Gesangbuchs für das kirchliche Leben.

 

Vernissage 08. April 2025, 19 Uhr 
Vortrag: Das deutsche, evangelische Lied in der reformatorischen Praxis des 16. und 17. Jahrhunderts
Referent: Kirchenmusikdirektor Rainer Goede (langjähriger Ansbacher Stadt- und Stiftskantor und Kurator der Ausstellung)


In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk (EBW) im Dekanat Ansbach
(EBW-Reihe zu 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch / 500 Jahre Evangelischer Gottesdienst in Ansbach)


Eintritt frei
 

Top