Acta Sanctorum

Acta Sanctorum

Der deutschlandweite Zugriff auf die Datenbank Acta Sanctorum von ProQuest wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt a.M. organisiert. Einzelpersonen mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich bei der Bayerischen Staatsbibliothek in München für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht. Login für registrierte Einzelnutzer

Geschichte, Klassische Philologie, Kunst und Architektur, Philosophie, Theologie und Wirtschaftswissenschaften
Die Acta Sanctorum sind eine der wichtigsten Quellen für die Erforschung von Gesellschaft und Kultur im frühchristlichen und mittelalterlichen Europa. Unser Wissen über diese Epoche stützt sich nahezu ausschließlich auf die hagiographische Literatur, insbesondere auf diese monumentale Textsammlung, die über einen Zeitraum von 300 Jahren von der Société des Bollandistes veröffentlicht wurde. Die Acta-Sanctorum-Datenbank enthält den gesamten Text der 68 gedruckten Bände.
Top